Sébastien Ogier

französischer Autorennfahrer (Rallye); vielfacher WRC-Weltmeister und Weltmeister Team-Wertung, Sieger Race of Champions 2011; ab 2019 Mitglied der "Hall of Fame" des Motorsport-Weltverbandes FIA

Erfolge/Funktion:

Achtfacher Rallye-Weltmeister

Vielfacher Rallye-Weltmeister Team-Wertung

Juniorenweltmeister 2008

Sieger Race of Champions 2011

Mitglied der FIA "Hall of Fame"

* 17. Dezember 1983 Gap/Hautes Alpes

Internationales Sportarchiv 19/2022 vom 10. Mai 2022 (mb),

ergänzt um Meldungen bis KW 20/2024

Gleich bei seinem ersten WM-Lauf als Rallyefahrer schrieb Sébastien Ogier 2008 Geschichte. Der Franzose gewann nicht nur die Wertung des Juniorrennens, sondern errang als Achter zudem als erster Junior-Pilot überhaupt einen WM-Punkt in der World Rallye Championship (WRC). Nach seinem Aufstieg in die WRC zur Saison 2009 avancierte Ogier zum ernsthaften Herausforderer des Rekord-Weltmeisters Sébastien Loeb, mit dem er ab 2010 im Citroën-Werksteam fuhr. Ab 2012 fuhr Ogier für Volkswagen und avancierte zum Seriensieger, der zwischen 2013 und 2016 vier WRC-Titel in Folge gewann. Auch nach seinem Wechsel zu Ford im Jahr 2017 blieb Ogier das Maß aller Dinge und gewann die WM-Titel 2017 und 2018. 2019 kehrte er zu Citroën zurück, blieb dort aber glücklos und wechselte weiter zum japanischen Hersteller Toyota, für den er 2020 und 2021 seine WRC-Titel sieben und ...